Zahlreiche Brandherde im Mittelmeerraum

Nahezu in allen Staaten des Mittelmeeres brennt es derzeit. Viele Brände sind gar nicht unter Kontrolle. Warme Winde wie auch die große andauernde Hitze erleichtern es dem Feuer sich auszubreiten.

In Italien hat der Brand am Vesuv erheblichen Schaden für die dortigen Obstbauern angerichtet.

In Griechenland brennt es nahe der Hafenstadt Petras sowie auf mehreren Inseln. Die Behörden haben bereits Unterstützung vom EU-Katastrophenschutz angefordert, da zahlreiche Ortschaften bedroht sind. Tausende Menschen mussten bereits evakuiert werden.

In Montenegro starb ein Soldat bei Löscharbeiten. Auch in Albanien brennt es unkontrolliert.

In Spanien brennt es derzeit vor allem im Norden des Landes. Dort mussten auch Touristen ihre Hotels verlassen. Für die betroffene Region wurden Temperaturen nahe 40 Grad bei niedriger Luftfeuchtigkeit gemeldet, was statistisch gesehen sehr ungewöhnlich dort ist. Fest steht, dass alle Brände dort mutwillig durch Menschen verursacht worden.

Auch in Frankreich sind die Feuer im Südwesten noch nicht gelöscht, auch wenn man inzwischen einiges mehr unter Kontrolle hat. In der Türkei lodern täglich neue Brände auf, die aber ebenfalls schnell unter Kontrolle sind.

https://www.fr.de/panorama/flammen-schlagen-im-mittelmeerraum-um-sich-zahlreiche-urlaubslaender-kaempfen-mit-extrem-wetter-zr-93879162.html


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert