Archiv der Naturkatastrophen

Die folgende Liste stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll dabei helfen einen Überblick über die Veränderungen zu gewinnen denen unser Planet Erde unterworfen ist.

Region wählen:

  • Reisewarnung für Italien

    in

    Für Regionen im Süden Italiens hat das deutsche Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgegeben. Die vor Ort herrschenden hohen Temperaturen sowie die anhaltende Dürre stellen eine potentielle Gefahr für Touristen dar. Auch mehrere…


  • Hitzewelle in Antarktis hält weiter an

    in

    Die sonst extrem kalte Antarktis ist derzeit ungewohnt Warm. Die Wärmeperiode hält nun auch schon viel zu lange an. Es werden teilweise Werte im Bereich von -20 Grad gemessen.


  • Tote durch Sturm Debby

    in

    Der zu einem Sturm herabgestufte ehemalige Hurrikan hat in Florida mindestens 3 Leben gefordert. Hunderttausende sind ohne Strom. Einige Regionen mussten vorsorglich evakuiert werden.


  • Hurrikan Debby bringt historische Regenmassen mit sich

    in

    Ein Hurrikan der Stärke 1 steuert derzeit auf Florida zu. Auch wenn seine Winde schwächer sind, hat er sich über dem Meer mit Wasser vollgepumpt. Man rechnet vor Ort mit historisch hohen…


  • Ungewöhnliche Wärme in Antarktis

    in

    Normalerweise liegt die Durchschnittstemperatur der Antarktis zwischen -70 bis -50 Grad. Derzeit sind es jedoch warme -30 Grad. Wissenschaftlicher zeigen sich angesichts dessen besorgt.


  • Nach Erdrutschen stehen tausende Menschen vor dem Nichts

    in

    Im Südindischen Bundesstaat Kerala kam es in folge von ungewöhnlich heftigen Regenfällen zu einer Reihe von Erdrutschen. Dabei wurden hunderte Häuser unter dicken Erdschichten begraben. Bisher sind 200 Todesopfer bekannt. Tausende Menschen…


  • Verwüstung durch heftigen Regen in Hessen

    in

    Ungewöhnlich heftiger Regen hat in einigen Ortschaften in Hessen zu einem kurzzeitigen Hochwasser geführt. Dieses floss mit einer solchen Kraft durch die Orte, dass Straßen auf- und weggerissen wurden. Zahlreiche Häuser sind…


  • Kalifornische Wälder brennen weiter

    in

    Die Feuer in den kalifornischen Wäldern sind weiterhin nicht gelöscht. Feuerwehrmänner sprechen inzwischen vom größten Feuer des Jahres in dem US-Bundesstaat. Die Bekämpfung wird vor allem durch unwegsames Gelände erschwert.


  • Cebu City überflutet

    in

    Die philippinische Großstadt Cebu City wurde nach ungewöhnlich heftigen Regenfällen sprichwörtlich überflutet. Straßen sind unpassierbar, Keller vollgelaufen. In manchen Teilen der Stadt war zeitweise kein öffentliches Leben mehr möglich.


  • Hochwasser in den Vogesen

    in

    Das französische Mittelgebirge der Vogesen wurde gestern von ungewöhnlich heftigen Regenfällen getroffen. Es kamen 50ml/qm runter. Einige Orte wurden vorsorglich evakuiert, ebenso auch 40 Camper.


  • Erneute Überschwemmung von chilenischer Stadt

    in

    Die Stadt Curanilahue in Chile wurde seit Mitte Juni zum wiederholten Mal von ungewöhnlich heftigen Regenfällen getroffen. Straßen waren wieder überflutet, die noch stehenden Häuser komplett durchnässt. Menschen versuchen sich mit Sandsäcken…


  • Hefter Regen in Saudi Arabien

    in

    Ein ungewöhnlich heftiger Regen hat Jazan in Saudi Arabien geflutet. Dort stand das Wasser teils Knie-hoch in den Straßen. Gleichzeitig kühlte der Regen die Luft nicht ab. Es blieb bei rund 33…


  • Hagelsturm in Frankreich

    in

    In einer Region Frankreichs hat es heute einen heftigen Hagelsturm gegeben. Die Körner sollen bis zu 8 Zentimeter groß gewesen sein. Es gibt Bilder von Straßen die wie von Schnee bedeckt aussehen.…


  • Adria plötzlich wieder kalt

    in ,

    Das Wasser der Adria hat sich, wie alle Weltmeere, in den letzten Monaten stark erhitzt. Vor Dubrovnik erreichte man gestern noch Temperaturen von 29,7 Grad. Heute morgen war das Wasser plötzlich 19,1…


  • Tornado in El Toro

    in

    Im spanischen El Toro konnte man heute einen der dort eher seltenen Tornados beobachten. Viele Augenzeugen konnten ihn filmen. Er hinterließ zum Glück nicht zu viele Schäden.


  • Brände in Kroatien ausgebrochen

    in

    Die anhaltende Hitze im Mittelmeerraum ermöglicht auch einfachere Brände. Vermutlich von Brandstiftern wurde ein großer Brand in einem Teils unwegsamen Gelände im Süden Kroatiens verursacht. In dessen Folge mussten auch mehrere Menschen,…


  • Erdrutsch kostet viele Leben

    in

    Der gestrige Erdrutsch in Kerala, Indien, ist noch schlimmer als bisher angenommen. Offenbar kamen über 100 Menschen ums Leben, weitere 125 sind verletzt. Die Retter kommen im Schlamm nur sehr langsam voran,…


  • Wasserknappheit in Griechenland

    in

    In vielen Gemeinden Griechenlands wird das Wasser knapp. Schon jetzt reicht es oft nicht zur Bewässerung von Anbauflächen. Auch Touristen bekommen die Folgen zu spüren: die Duschen am Strand sind vielfach abgeschaltet.…


  • Tote durch Erdrutsche im Süden Indiens

    in

    Nach heftigen Regenfällen im südindischen Bundesstaat Kerala ist es zu mehreren Erdrutschen gekommen. Mehrere Menschen starben, viele werden vermisst. Die Rettungsarbeiten werden durch das Wetter behindert.


  • Extremer Regen auch in Nordkorea

    in

    Kim Jong Un hat die Folgen von Starkregen an der Grenze zu China inspiziert. Vor Ort kam es zu heftigen Überschwemmungen, 5000 Menschen wurden evakuiert.


  • Es brennt weiter in Kalifornien

    in

    Die Feuer in Kalifornien sind weiterhin nicht unter Kontrolle. Weitere 4000 Menschen wurden aus ihren Häusern evakuiert.


  • Das Baltikum säuft ab

    in , ,

    Über dem Baltikum regnet sich derzeit ein Tief ab, welches seit 2 Tagen auf der Stelle steht. Besonders fatal: die Ostsee ist vor Ort derzeit Wärmer als üblich und liefert somit beständig…


  • Unwetter in Tirol

    in

    Unwetter haben in Tirol für umgestürzte Bäume und Überflutungen gesorgt. Zuvor hatte es ungewöhnlich heftige Regenfälle gegeben.


  • Hitzelockdown im Iran

    in

    Der Iran hat für das gesamte Land einen Lockdown verhängt. Grund: seit 2 Wochen leidet das Land unter Temperaturen von 40 bis 50 Grad. Das überlastet das Stromnetz, da zu viele Klimaanlagen…


  • Brände verbinden sich zu großem Feuer

    in

    In Kalifornien verbinden sich mehrere Brände zu einem großen Feuer. Einige der Feuer sind klimabedingt entstanden auf Grund großer Hitze, andere wurden vorsätzlich gelegt. Mehrere Ortschaften mussten evakuiert werden. Tausende Helfer sind…