Archiv der Naturkatastrophen

Die folgende Liste stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll dabei helfen einen Überblick über die Veränderungen zu gewinnen denen unser Planet Erde unterworfen ist.

Region wählen:

  • Rekordhitze-Ort abgebrannt

    in

    Der gestern angesprochene Ort Lytton in Kanada ist nach 3 Tagen Rekordtemperaturen in Folge zu 90 Prozent abgebrannt. Grund sind die auf Grund der Hitze unaufhaltsamen Waldbrände gewesen.


  • Hitzerekord in Kanada

    in

    Nach 47,9 Grad gestern erreichte ein Ort in Kanada heute 49,5 Grad und stellte damit einen neuen Temperatur-Rekord in dem Land auf. Der betreffende Ort ist wg. Waldbränden bereits seit Tagen komplett…


  • Hitzewelle in Nordamerika

    in , ,

    Der Nordwesten der USA sowie Westen Kanadas leidet derzeit unter einer andauernden Hitzewelle. Wer jetzt denkt das wären so 30 Grad herum – nein. Es sind über 40 Grad, an vielen Orten…


  • Hagel im Schwarzwald

    in

    In Rottweil im Schwarzwald gab es vor wenigen Stunden ein heftiges Unwetter. Große Hagelkörner verstopfen die Straßen. Es gibt im Internet erstaunliche Videos dazu.


  • Extremregen in Detroit

    in

    Detroit in den USA versinkt aktuell im Regen. Bisher hat dieser bereits viele Straßen unter Wasser gesetzt, viele sind gar nicht mehr passierbar – wer es doch versucht muss sein Auto ggfs.…


  • Tornado in Österreich

    in

    In der Grenzregion Tschechien/Österreich hinterließ ein Tornado eine Wüste der Zerstörung als er in den Abendstunden über einige Gemeinden zog. Es gibt über hundert Verletzte und auch Todesopfer,das genaue Ausmaß an Schäden…


  • Rekordhitze in Death Valley

    in

    Während Teile Deutschlands die kommenden Tage bis zu 40 Grad erreichen schnauft Death Valley in den USA unter einer richtigen Rekordhitze. Mit 56 Grad Celsius wurde ein Rekord von 1913 eingestellt. Und…


  • Erdbeben in Baden-Württemberg

    in

    Gab gerade ein vergleichsweise heftiges Beben nahe Tübingen in Baden-Württemberg. Es erreichte wohl 3.6.


  • Hochwasser in Australien

    in

    Ein Jahr nach den verheerenden Waldbränden versinkt die gleiche Region in Australien nun in einem Jahrhundert-Hochwasser.


  • Japan von Erdbeben durchgeschüttelt

    in

    Vor Japans Küste gab es heute ein Beben der Stärke 7.2. Die Behörden warnen vor einem Tsunami. Die Fukushima-Ruine scheint sicher zu sein.


  • Schweres Erdbeben in Indonesien

    in

    Das Beben hatte eine Stärke von Stärke 6.2. Es wurden mehr als 40 Todesopfer gezählt, hunderte sind verletzt. Das Epizentrum liegt in der Nähe der Insel Sulawesi.


  • Vulkan in Chile aktiv

    in

    Auch in Chile ist ein Vulkan explosiv wieder tätig geworden. Dieser spuckt Aschewolken bis in 12km Höhe.


  • Erdbeben in Kroatien

    in , ,

    Beben der Stärke 6.4 erschüttert Kroatien. Man spürte es wohl auch bis Österreich (inkl. Wien). In Zagreb sind einige Häuser beschädigt, darunter das Verteidigungsministerium. Ein AKW in Slowenien wurde vorsorglich abgeschaltet.


  • Erneute Feuer in Australien

    in

    Und wieder brennt es in Australien. Enorme Hitze erleichtert Buschbrände, viele sind jedoch auch durch Menschen verursacht. Das trockene Gehölz brennt wie Zunder.


  • Philippinen rüsten sich für Taifun

    in

    Der Taifun Goni wird in den nächsten Stunden als stärkster jemals auf diesem Planeten gemessener Hurrikan die Philipinen verwüsten.


  • New Orleans von Hurrikan getroffen

    in

    New Orleans wurde vom Hurrikan Zeta heftig getroffen. Es gibt min. 3 Tote und die Hälfte der Stadt ist ohne Strom.


  • Zeltlager in Oregon

    in

    In Oregon leben 500.000 Menschen in Camps, die größtenteils aus Zelten aufgebaut wurden. Alle mussten vor den weiterhin wütenden Bränden aus ihren Häusern flüchten.


  • Medicane vor Griechenland

    in

    Vor Griechenland tobt derzeit ein Medicane – eine Bezeichnung für Hurrikan-artige Stürme im Mittelmeer. Sie kommen max. 1 Mal jährlich vor, in den letzten Jahr leider immer häufiger. Griechenland schließt daher Schulen…


  • Mehrere Hurrikans in Atlantik unterwegs

    in

    Das 2. Mal in der Geschichte existieren aktuell 5 tropische Stürme / Hurrikans gleichzeitig im Atlantik. Das letzte Mal gab es das 1971.


  • Riesige Fläche in Kalifornien verbrannt

    in

    Allein letzte Woche ist ein Gebiet in der Größe von Sachsen-Anhalt abgebrannt, zehntausende Menschen verloren bereits ihr zu hause.


  • Kalifornischer Rauch in Leipzig gemessen

    in

    Partikel der Brände in Kalifornien wurden nun vom Leibniz-Institut über Leipzig nachgewiesen.


  • Rauch der Feuer in Kalifornien wirken sich weltweit aus

    in

    Der Rauch über Kalifornien ist aus dem Weltall gut sichtbar. Zudem wirkt er sich bereits jetzt auf die Bewölkung in Europa aus.


  • Brände nebeln San Francisco ein

    in

    Heute morgen wachten viele Einwohner San Franziscos mit einem ungewöhnlichen Anblick auf. Die Feuer in der Umgebung haben die Großstadt in einen tiefrote Nebel gehüllt. Es wirkte schon etwas Apokalyptisch.


  • Camper von Feuer eingeschlossen

    in

    In Kalifornien wüten weiterhin verheerende Brände. In der Nähe eine Stausees sind 1000 Camper von Feuer umgeben eingeschlossen.


  • Hurrikan hinterlässt Zerstörungen

    in

    Hurrikan Laura ist mit Kategorie 4, kurz vor 5, in Louisiana auf Land getroffen. Er hinterlässt zahlreiche Zerstörungen an Gebäuden und Infrastruktur.