Archiv der Naturkatastrophen

Die folgende Liste stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll dabei helfen einen Überblick über die Veränderungen zu gewinnen denen unser Planet Erde unterworfen ist.

Region wählen:

  • Hochwasser in London

    in

    Heute Abend hat es London erwischt. U-Bahn und viele Straßen sind unter Wasser.


  • Zugverkehr in den Osten Russlands zerstört

    in

    In Russland brennt es nicht nur in Sibirien – eine Flutwelle nach heftigem Niederschlag hat dort u.a. eine Brücke der transsibirischen Eisenbahn zerstört. Der Osten Russslands ist somit aktuell vom Zugverkehr abgeschnitten.…


  • Wieder Brände in den USA

    in

    In den USA hat die „Feuer-Saison“ wieder begonnen. In Kalifornien und Nevada steht ein riesiges Gebiet aktuell in Flammen. Bei einer Fahrt mit einem Feuerwehr-Fahrzeug entstanden sehenswert und beängstigende Aufnahmen:


  • Extreme Kälte in Südafrika

    in

    Mal auf die andere Hälfte der Erdkugel: der Süden Afrikas leidet unter einer extremen Kälteperiode. Heute wurden -9,7 Grad Celsius gemessen – die kälteste Temperatur in Südafrika seit 1953. Grund ist eine…


  • Sintflutartige Regenfälle

    in

    In Zhengzhou führten ungewöhnlich heftige Regenfälle zu schweren Überschwemmungen und großflächigen Zerstörungen. Es soll dort in einer Stunde so viel Regen wie in 3 Jahren zusammen runtergekommen sein.


  • Hitzewelle in Algerien

    in

    In Algerien gab es ebenfalls Rekordtemperaturen. Wir Europäer denken oft „oh, in der Wüste ist es immer warm.“ Ja, durchaus. Aber fast 50 Grad werden dort auch tagsüber nicht immer erreicht –…


  • Feuersbrunst in Sibirien

    in

    In Sibirien wüten seit Monaten extreme Feuer. Ein riesiges Flammenmeer scheint sich dort über hunderte Kilometer zu erstrecken. Einige Ortschaften wurden bereits evakuiert. Aktuell wird vor giftigem Rauch gewarnt.


  • Hochwasser in Deutschland

    in

    Flutkatastrophe in Deutschland. Im Westen des Landes wurden ganze Dörfer zerstört. Grund waren höchst ungewöhnliche Regenmengen die dadurch entstanden, dass ein Regengebiet sich stundenlang nicht vom Fleck bewegte. Die Klimaänderung fordert ihren…


  • Hitzewelle in Norwegen

    in

    Norwegen leidet nun auch unter einer ungewöhnlichen Hitzewelle. Erstmals seit Erfassung der Temperaturen 1844 wurden 34 Grad und mehr nahe dem Polarkreis gemessen.


  • Pipeline-Brand in Mexiko

    in

    Im Golf von Mexiko ist eine Pipeline in Brand geraten. Das Feuer kocht sprichwörtlich den Ozean. Ebenso beeindruckende wie erschreckende Bilder:


  • Hitzewelle hält an

    in , ,

    Zwar sind die Temperaturen gesunken, dennoch ist es in Nordwest-Kanada bis runter nach Kalifornien weiterhin viel zu warm für diese Jahreszeit. Die Vegetation ist bereits jetzt so trocken wie sonst erst Ende…


  • Rekordhitze-Ort abgebrannt

    in

    Der gestern angesprochene Ort Lytton in Kanada ist nach 3 Tagen Rekordtemperaturen in Folge zu 90 Prozent abgebrannt. Grund sind die auf Grund der Hitze unaufhaltsamen Waldbrände gewesen.


  • Hitzerekord in Kanada

    in

    Nach 47,9 Grad gestern erreichte ein Ort in Kanada heute 49,5 Grad und stellte damit einen neuen Temperatur-Rekord in dem Land auf. Der betreffende Ort ist wg. Waldbränden bereits seit Tagen komplett…


  • Hitzewelle in Nordamerika

    in , ,

    Der Nordwesten der USA sowie Westen Kanadas leidet derzeit unter einer andauernden Hitzewelle. Wer jetzt denkt das wären so 30 Grad herum – nein. Es sind über 40 Grad, an vielen Orten…


  • Hagel im Schwarzwald

    in

    In Rottweil im Schwarzwald gab es vor wenigen Stunden ein heftiges Unwetter. Große Hagelkörner verstopfen die Straßen. Es gibt im Internet erstaunliche Videos dazu.


  • Extremregen in Detroit

    in

    Detroit in den USA versinkt aktuell im Regen. Bisher hat dieser bereits viele Straßen unter Wasser gesetzt, viele sind gar nicht mehr passierbar – wer es doch versucht muss sein Auto ggfs.…


  • Tornado in Österreich

    in

    In der Grenzregion Tschechien/Österreich hinterließ ein Tornado eine Wüste der Zerstörung als er in den Abendstunden über einige Gemeinden zog. Es gibt über hundert Verletzte und auch Todesopfer,das genaue Ausmaß an Schäden…


  • Rekordhitze in Death Valley

    in

    Während Teile Deutschlands die kommenden Tage bis zu 40 Grad erreichen schnauft Death Valley in den USA unter einer richtigen Rekordhitze. Mit 56 Grad Celsius wurde ein Rekord von 1913 eingestellt. Und…


  • Erdbeben in Baden-Württemberg

    in

    Gab gerade ein vergleichsweise heftiges Beben nahe Tübingen in Baden-Württemberg. Es erreichte wohl 3.6.


  • Hochwasser in Australien

    in

    Ein Jahr nach den verheerenden Waldbränden versinkt die gleiche Region in Australien nun in einem Jahrhundert-Hochwasser.


  • Japan von Erdbeben durchgeschüttelt

    in

    Vor Japans Küste gab es heute ein Beben der Stärke 7.2. Die Behörden warnen vor einem Tsunami. Die Fukushima-Ruine scheint sicher zu sein.


  • Schweres Erdbeben in Indonesien

    in

    Das Beben hatte eine Stärke von Stärke 6.2. Es wurden mehr als 40 Todesopfer gezählt, hunderte sind verletzt. Das Epizentrum liegt in der Nähe der Insel Sulawesi.


  • Vulkan in Chile aktiv

    in

    Auch in Chile ist ein Vulkan explosiv wieder tätig geworden. Dieser spuckt Aschewolken bis in 12km Höhe.


  • Erdbeben in Kroatien

    in , ,

    Beben der Stärke 6.4 erschüttert Kroatien. Man spürte es wohl auch bis Österreich (inkl. Wien). In Zagreb sind einige Häuser beschädigt, darunter das Verteidigungsministerium. Ein AKW in Slowenien wurde vorsorglich abgeschaltet.


  • Erneute Feuer in Australien

    in

    Und wieder brennt es in Australien. Enorme Hitze erleichtert Buschbrände, viele sind jedoch auch durch Menschen verursacht. Das trockene Gehölz brennt wie Zunder.